

Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie
und Psychotherapie
Dr. rer. nat. Daniela Schoofs
Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM)
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Tel.: 0511 532 7368
Fax: 0511 532 7375

Curriculum Vitae
Seit Dez. 2017
Ambulanzleitung am Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover
Mai 2017
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
(Verhaltenstherapie)
2014- 2017
Diplom- Psychologin in der Abteilung Neuropsychologie im Krankenhaus Lindenbrunn (Klinik für Neurologie) in Coppenbrügge
2012- 2014
Diplom- Psychologin im AMEOS- Klinikum Hildesheim
2012-2017
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover
2009 -2012
Post-Doktorandin am Lehrstuhl für Kognitionspsychologie, Ruhr- Universität Bochum
2009
Abschluss der Promotion mit dem Dr. rer. nat. "Psychosozialer Stress, die endokrine Stressreaktion und ihre Auswirkung auf Arbeitsgedächtnisprozesse"
2007- 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kognitionspsychologie, Ruhr- Universität Bochum
2005 – 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften (Abt. Psychologie, Allgemeine Psychologie II) an der Universität Bielefeld
2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für experimentelle Psychologie (Abt. Psychoneuroendokrinologie) an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
2004 – 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (Leibniz- Gemeinschaft), Projektgruppe "Chronobiologie"
1998 – 2004
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Neuropsychologie an der Ruhr-Universität Bochum; Nebenfächer: Neurologie, Neuroanatomie
1997 – 1998
Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
Stipendien
2011
Stipendium zur Anschubfinanzierung des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR). Thema: „Die Auswirkungen von Stress auf exekutive Funktionen: Sind ältere Menschen besonders betroffen? Die Folgen von akutem psychosozialem Stress und den damit einhergehenden endokrinen Veränderungen auf die exekutiven Funktionen bei gesunden jungen und älteren Menschen.“
2010
Rektoratsstipendium der Ruhr-Universität Bochum zur Anschubfinanzierung von Forschungsprojekten des wissenschaftlichen Nachwuchses. Thema: „Die Effekte von psychosozialem Stress auf die Arbeitsgedächtnisleistung und Interferenzstabilität bei emotional neutralen und negativen Störreizen.“
2010
Reisestipendium der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft (NWG) zum „7th Forum of European Neuroscience“ (FENS), Amsterdam, Niederlande.
2010
Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum „7th Forum of European Neuroscience“ (FENS), Amsterdam, Niederlande.
2009
Stipendium 2nd DGPA Spring School. The ABC of Stress: Psychological Assessment, Basics and Consequences. Volkswagen Stiftung.
2007
Rektoratsstipendium der Universität Bielefeld (Abschlussförderung der Promotion)